Gemeinsam coole Aktionen starten, dich kreativ austoben oder einfach entspannen – Im Jugendklostercamp ist alles drin. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten kannst du eine spannende Woche erleben. Das Besondere am Jugendklostercamp: Uns verbindet unser Glaube – nicht verstaubt und langweilig, sondern jung, lebendig und entspannt.
Mo. 11. Oktober bis Fr. 15. Oktober 2021
Draußen sein, Gemeinschaft erleben, Spaß haben
Für alle zwischen 14 und 17 Jahren
Kosten: 125 €
Ort: Nikolauskloster, Jüchen
Das Jugendklostercamp ist ein Feriencamp für Jugendliche: Action in der Großgruppe, draußen in der Natur sein, neue Leute kennenlernen, gemeinsam am Lagerfeuer sitzen.
Dabei verbindet uns ein gemeinsamer Spirit: Jung und lebendig leben wir unseren Glauben und lernen die Oblaten und ihren Ordensgründer, den hl. Eugen von Mazenod, näher kennen.
Beim Jugendklostercamp können alle zwischen 14 und 17 Jahren dabei sein. Wir übernachten im Nikolauskloster bei Jüchen. Die Teilnahme kostet 125 €, die Anreise wird selbstständig organisiert. Gerne helfen wir bei der Organisation von Fahrgemeinschaften.
Wenn du auf „Abschicken“ klickst, sendest du uns deine Anmeldung bzw. Anfrage zu. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und gemäß unserer Datenschutzbedingungen verarbeitet. Wir melden uns dann bei dir, um deine Anfragen zu beantworten und alles weitere mit dir abzustimmen.
Gerne sind wir bei Fragen zur Veranstaltung oder auch sonst für dich da.
Sende eine Mail, ruf an oder schreib per WhatsApp oder Facebook Messenger. Wir freuen uns von dir zu hören!
E-Mail: jugend@oblaten.de
WhatsApp: 0177/8075066
Handy: 0177/8075066
Facebook-Messenger: OMI & youth
Wir sind uns sicher, dass Gott in der Welt Spuren hinterlässt. Danach suchen wir als katholische Ordensleute. Unser Vorbild ist dabei Eugen von Mazenod, der Gründer der Oblatenmissionare. Er half Jugendlichen nach der französischen Revolution, Gottes Spuren in ihrem Leben zu finden.
Wir, das sind die Oblaten, die in der Kommunität Mario Borzaga in Fulda leben, Pater Jens Watteroth OMI, P. Bartek Cytrycki OMI und P. Sebastian Büning OMI. Mehr über uns erfährst du unter http://www.omi-and-youth.de